Weg Richtung Erstkommunion
Leider wissen wir immer noch nicht, wann wir guten Gewissens die Feier der Hl. Erstkommunion ansetzen können. Elternabende und auch eine Vorbereitung in Gruppen ist derzeit noch nicht möglich.So manchen wir einRead More…
Leider wissen wir immer noch nicht, wann wir guten Gewissens die Feier der Hl. Erstkommunion ansetzen können. Elternabende und auch eine Vorbereitung in Gruppen ist derzeit noch nicht möglich.So manchen wir einRead More…
In diesem besonderen Jahr soll das Wesentliche nicht aus dem Blickfeld geraten: Die Vorbereitung auf das heilige Geheimnis von Tod und Auferstehung Jesu Christi.Natürlich gehen wir den Weg bei den Gottesdiensten, beiRead More…
Die Stadt- und Pfarrbücherei in Schnaittenbach leidet natürlich auch unter den Corona-Bedingungen. Jetzt geht aber wieder ein bisschen was: Ähnlich wie bei “Click & Collect” gibt es ab sofort einen “Medien-to-go” Service.DafürRead More…
Leider lässt Corona auch kein “normales” Sternsingen zu.In der Pfarreiengemeinschaft Schnaittenbach-Kemnath wissen wir uns aber zu behelfen.Sternsingen einmal anders!In den Vorabendmessen zum Dreikönigs-Fest (Kemnath: 5.1., 17.00h; Schnaittenbach, 5.1., 18.30h) wird bei derRead More…
Die Feier von Weihnachten mit all seinen Facetten wird heuer eine große Herausforderung werden. Pfarrer Irlbacher nutzt die Hl. Messen zum 4. Advent, um eine wichtige Hinführung zur Feier von Weihnachten zuRead More…
Ziemlich hektisch wurde es in den letzten Tagen. Es galt die neuesten Vorgaben von Staat und Kirche umzusetzen.Die Zeiten für die Christmetten mussten geändert werden!Für einige Gottesdienste ist eine Anmeldung nötig! DasRead More…
Zunächst war es etwas der Corona-Pandemie geschuldet, in Wirklichkeit war es eine wunderbare Sache, die diesjährige Hubertusmesse des Hegerings Schnaittenbach-Hirschau an der Nepomukkapelle am Buchberg zu feiern.Der Gedanke „Die Schöpfung zu hegenRead More…
Spät, aber doch noch!Auch wenn Andreas Hornauer sich jetzt schon ein paar Monate “Pastoralreferent” nennen darf, ließen es sich die beiden Pfarreien Kemnath und Schnaittenbach nicht nehmen, ihm zur bestandenen 2. Dienstprüfung,Read More…
Andreas Hornauer hat nach ein paar Jahren als Pastoralassistent auch seine zweite Dienstprüfung hinter sich gebracht, mit sehr großem Erfolg. Jetzt ist er offiziell Pastoralreferent. Bischof Rudolf hat ihn – GottseiDank –Read More…
Der Katholische Deutsche Frauenbund rief vor einigen Monaten die Kampagne aus: „für mich. für dich. fürs Klima.“Der Zweigverein Schnaittenbach beteiligte sich daran im Rahmen des Projekts “Grüne Oase“, und zwar mit UmgestaltungRead More…