Verwaltung
St. Vitus und St. WolfgangZielsetzung der Kirchenverwaltung
Während der Pfarrgemeinderat (PGR) den Pfarrer in Angelegenheiten der Seelsorge berät und unterstützt, ist die Kirchenverwaltung (KV) als gesetzliches Organ der Kirchenstiftung für alle Verwaltungsangelegenheiten der Pfarrgemeinde zuständig .
Zusammensetzung des Gremiums
Die Kirchenverwaltung besteht aus dem Pfarrer als ihrem Vorstand und aus sechs gewählten Kirchenverwaltungs-Mitgliedern, die jeweils für sechs Jahre gewählt werden.
Aufgaben der Kirchenverwaltung
Gemeinsam mit der Bischöflichen Finanzkammer als Stiftungsaufsichtsbehörde obliegt der KV die rechtliche, wirtschaftliche und finanzielle Sorge vor Ort für eine würdige Feier des Gottesdienstes, für die Glaubensverkündigung und den breit gefächerten Dienst am Nächsten. Vor allem für den finanziellen Rahmen dazu trägt dieses wichtige Gremium Sorge. Der Pflege der Gebäudlichkeiten und Einrichtungen der Pfarrei gilt ein Hauptaugenmerk der Kirchenverwaltung.
Zu diesem Zweck bekommt jede Kirchenstiftung in der Diözese Regensburg einen jährlichen Zuschuss, der aber den finanziellen Aufwand bei weitem nicht abdecken kann.
In unserer Pfarrei St. Vitus sind dies insbesondere die Pfarrkirche St. Vitus, das Pfarrhaus (mit Wohnung für einen Ruhestandsgeistlichen), das Vitus-Heim (Pfarrheim), der Kindergarten St. Maria, der Friedhof (mit Leichenhalle); in Holzhammer die Filialkirche St. Wolfgang.
In unserer Pfarrei gibt es zwei Kirchenverwaltungen, eine für Schnaittenbach (mit Neuersdorf), eine für die Filialgemeinde Holzhammer.
Für die Kapelle in Neuersdorf zeichnet in erster Linie die Dorfgemeinschaft verantwortlich. Dazu wurde im Jahre 2024 ein Kapellenverein gegründet.
Der Kirchenverwaltung Schnaittenbach gehören an
(jeweils mit Zuständigkeitsbereich):
Hr. Dr. Martin Nagler (Kirchenpfleger)
Fr. Anita Hartmann (Kindergarten St. Maria)
Hr. Thomas Görlich (Friedhof)
Hr. Thomas Meier (Pfarrheim St. Vitus)
Hr. Michael Leitl
Hr. Dr. Peter Pröls
Vorstand der Kirchenverwaltung ist kraft Amtes der jeweilige Pfarrer (momentan Helmut Brügel)

Der Kirchenverwaltung Holzhammer gehören an
(jeweils mit Zuständigkeitsbereich):
Hr. Matthias Kick (Kirchenpfleger)
Fr. Elisabeth Lindthaler (Organisatorisches)
Fr. Monika Schlosser (Schriftführerin)
Fr. Susanne Siegert (Kirchenrechnung)
Fr. Christina Straub
Vorstand der Kirchenverwaltung ist kraft Amtes der jeweilige Pfarrer (Helmut Brügel)
Als Vertreter des Pfarrgemeinderates nimmt Herr Herbert Goetz an den Sitzungen teil.
