Für das Wetter ist bei uns Christen, insbesondere im deutschsprachigen Raum, der Apostel Petrus zuständig. Er wird als Himmelspförtner verehrt, der die Schleusen öffnet und schließt und so für Regen oder Sonnenschein sorgt.
Genau das tat Petrus am diesjährigen Pfarrfest in Schnaittenbach.
Wie in den Jahren zuvor war alles für einen Gottesdienst im Freien vor dem Vitusheim aufgebaut. Jedoch trübte sich der Himmel ein und auch verschiedene Wettervorhersagen deuteten auf Regen hin, der dann auch eintrat. Folglich mussten wir alles ins Vitusheim verlagern. Saal und Foyer reichten gerade aus, damit alle einen Platz fanden.
In seiner Predigt ging Pfarrer Ndudi auf die Gemeinschaft in unserer Pfarrgemeinde ein, die wir beim Pfarrfest besonders pflegen können. Hier treffen sich Gläubige jeden Alters. Mit einer kleinen Prozession vor dem Segen sind die Bewohner unseres Seniorenheims ebenfalls einbezogen worden. Musikalisch gestaltete den Gottesdienst die Gruppe Happy Voices.
Im Anschluss hatte Petrus wieder ein Einsehen mit uns und die Sonne schien bei angenehmen Temperaturen den ganzen Nachmittag.
Der Pfarrgemeinderat, die Kirchenverwaltung, der Frauenbund, das Grillteam Biller und Kolping bewirteten die Gäste.
Eine-Welt-Waren sind wieder zum Verkauf angeboten worden.
Als Premiere gab es dieses Jahr einen Eisverkauf.
Für die Unterhaltung sorgten die Ballerinas, die Tanzgruppe der Schule, der Kindergarten, die Ministranten, die „Schiefe Ebene“, die Eltern-Kind-Gruppe, ein Kinderflohmarkt, eine Kirchenführung und das Haareflechten.
Gegen 19.00 Uhr beendete dann Petrus mit einem Regenschauer das Pfarrfest im Freien. Der Ausklang musste somit im Saal des Vitusheims erfolgen.
Ein herzliches Vergelt’s Gott an alle Besucher und Unterstützer des Pfarrfestes.



