ERGEBNIS DER PGR-WAHLEN IN DER
PFARREIENGEMEINSCHAFT
Für unsere Pfarreiengemeinschaft Schnaittenbach-Kemnath wurde der Antrag genehmigt zwei eigenständige Gremien zu bilden.
Und das ist das Ergebnis der Pfarrgemeinderatswahlen am 25. Februar 2018 in den beiden Pfarreien:
SCHNAITTENBACH ST. VITUS:
Wahlberechtigt: 2505 Personen; Wähler: 394 Wahlbeteiligung: 15,7 %
12 Kandidatinnen und Kandidaten wurden gewählt:
Kraus Maria 301 Stimmen
Pilarski Anneliese 295
Stingl Luzia 295
Kraus Elisabeth 288
Bergmann Martin 230
Meier Irmgard 228
Meiser Gabriele 214
Götz Herbert 213
Först Daniel 209
Klein Andrea 193
Grützner Christine 188
Werner Sandra 168
KEMNATH AM BUCHBERG ST. MARGARETA:
Wahlberechtigt: 553 Personen Wähler: 190 Wahlbeteiligung: 34,4 %
8 Kandidatinnen und Kandidaten wurden gewählt.
Wiedenbauer Willibald 162
Lang Markus 161
Walter Anita 161
Reng Richard 147
Pirzer Renate 130
Graf Sandra 129
Schwendner Monika 116
Niebauer Erna 115
Pfarrer Josef Irlbacher steht die Möglichkeit zu noch jeweils drei Personen in das Gremium zu berufen.
Für die neuen Pfarrgemeinderäte gibt es genügend Möglichkeiten die Kirche Gottes vor Ort mit Leben zu erfüllen: Liturgie, Kinder- und Jugendarbeit, Seniorenseelsorge, Erwachsenenbildung, Feste und Aktionen usw.
Bei den konstituierenden Sitzungen am 20. (St. Vitus) und 21. März (St. Margareta) werden erste Weichen gestellt.