Am “Allerweltskirchweih-Sonntag” war ganz Kemnath auf den Beinen, um dem neuen Pfarrer einen festlichen Empfang zu bereiten. Er wurde im Rahmen des Pfarrgottesdienstes von Dekan Walter Hellauer feierlich ein sein Amt eingeführt.
Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung, Ministranten und Kindergarten, die Vereine am Ort, Ehrengäste und viele Gläubige beteiligten sich am Kirchenzug, den das Buchbergecho anführte. Die Kirche reichte nicht aus, um alle Mitfeiernden zu fassen. Die Amtseinführung während des Gottesdientes kennt ausdrucksstarke Handlungen, wie die Bereitschaftsfragen, das Gehorsamsversprechen, oder auch das Abgehen der liturgischen Orte. Kirchenchor und Buchbergecho gestalteten die Hl. Messe musikalisch – gewohnt gekonnt. Am Ende sprachen noch Landrat Reisinger und Bürgermeister Reindl mit Grußworten ihre Glückwünsche aus.
Bei der Feier wurde auch Pastoralassistent Andreas Hornauer noch einmal herzlich begrüßt, der seit ein paar Wochen das Pfarrhaus in Kemnath bewohnt.
Anschließend traf sich die Pfarrgemeinde nach dem feierlichen Te Deum zu einem gemütlichen Stehempfang im Pfarrgarten. Die Verantwortlichen hatten alles bestens vorbereitet, so dass bei herrlichem Wetter viel Zeit war für viele Gespräche.

Kirchenzug

Gebet vor dem Altar

Begrüßung

Pastoralassistent Hornauer bei der Lesung

Evangeliumprozession

Predigt Dekan Hellauer

Beim Abgehen der Liturgischen Orte, hier Ambo

Gabenbereitung

Grußwort Bürgermeister

Grußwort Landrat

Begrüßung durch PGR-Sprecherin Grill und Kirchenpfleger Gebert

Dankesworte

Segen

Feierlicher Auszug

Stehempfang im Pfarrgarten